Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

137,71 € * 174,00 € * (20,86% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung in DE!
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-5 Tage**
P Jetzt Bonuspunkte sichern
~ 2,4-3,2-4,0-4,8 mm (geschmiedeter Rahmen) Pneumatisch-hydraulische Kraftverstärkung -... mehr
Produktinformationen "Elmag EPS 500 - Druckluft-Blindnietgerät"
~ 2,4-3,2-4,0-4,8 mm (geschmiedeter Rahmen)
- Pneumatisch-hydraulische Kraftverstärkung
- Zugkraft 850 kg - Inkl. 4 Mundstücke, 1 Satz gehärtete Spannbacken und Werkzeug
- Sammelbehälter für abgerissene Nietdorne
- Handliches, leichtes Arbeiten ohne Kraftaufwand
- Für Blind
- und Poppnieten Ø 2,4 / 3,2 / 4,0 / 4,8 mm
Hublänge | 16mm |
Luftbedarf | 113l/min |
Luftanschluss | 1/4Zoll |
Schalldruckpegel (1 m) | 77dB(A) |
Länge | 266mm |
Aufnahme | 0mm |
Setzkraft | 0N |
Max. Betriebsdruck (imperial) | 0psi |
ELMAG EPS
Die topaktuellen EPS-Modelle sind hoch ergonomische Hightech-Produkte für Handwerk, Gewerbe und Industrie, aber auch für private Werkstätten und Garagen.EPS-Technologie
Im Techniklabor unter realen Praxisbedingungen entwickelt, zeichnen sich die EPS-Druckluftwerkzeuge durch herausragende technische Perfektion aus.Enge Fertigungstoleranzen, selbstzentrierende, präzisionsgeschliffene Luftmotoren und hochpräzise Qualitätslager von führenden Markenherstellern, sorgen für verbesserte Laufruhe, einen optimierten Luftverbrauch und höchste Produktleistung.
EPS-Sicherheit
Druckluftwerkzeuge sind die sichersten Werkzeuge mit Antrieb. Sie bieten generell deutlich mehr Sicherheit als Elektrowerkzeuge und sind zudem auch ergonomischer als diese. Ohne Elektromotor ist eine handlichere und anwenderfreundlichere Bauform möglich und - was besonders von Vorteil ist - es besteht keine Strom- oder Explosionsgefahr. Außerdem sind Druckluftwerkzeuge auch in nasser Umgebung gefahrlos einsetzbar.Pflege und Betrieb
Für Dauerbelastung unter härtesten Bedingungen gebaute DL-Werkzeuge brauchen ein Minimum an Pflege. Vorausgesetzt es wird saubere und trockene (kondensatfreie) Druckluft als Antriebsmedium verwendet. Wasserrückstände verursachen Korrosion und dadurch Schäden am Luftmotor und Bauteilen. Optimal ist eine durch Kältetrockner und Filter aufbereitete Druckluft.Übrigens - Druckluft muss geölt werden! Die Verwendung von Wartungseinheiten, automatischen Ölern oder Inlineölern ist am einfachsten. Ratsam ist, zusätzlich vor und nach jedem Arbeitstag bzw. vor längeren Arbeitspausen einige Tropfen ELMAG Öleröl direkt in die Luftanschlussöffnung zu geben.
**Dekorationsartikel und Zubehör, sofern auf den Abbildungen vorhanden, gehören nicht zum Leistungsumfang.**
Weiterführende Links zu "Elmag EPS 500 - Druckluft-Blindnietgerät"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Elmag EPS 500 - Druckluft-Blindnietgerät"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen